Heute vor 70 Jahren haben Mordechaj Anielewicz, einer der Anführer des Aufstands im Warschauer Ghetto, und über 50 Mitglieder des Stabs der Jüdischen Kampforganisation in einem von SS-Verbänden umzingelten Bunker in der
Miła-Straße 18 Selbstmord begangen. (fh)
Erinnerung an den Warschauer Ghettoaufstand vor 69 Jahren

Gestern wurde in Warschau des Ghettoaufstands vor 69 Jahren gedacht. Vertreter jüdischer Verbände in Polen, die Präsidentin der Stadt Warschau und zahlreiche Warschauer legten unter anderem am Ghettodenkmal am ehemaligen Umschlagplatz Blumen nieder.
„Erinnerung an den Warschauer Ghettoaufstand vor 69 Jahren“ weiterlesen