Im Rahmen der Interkulturellen Tage, die gerade in Lublin stattfinden, hat die evangelische Gemeinde zu einem Vortrag in ihre Kirche eingeladen. Das Thema: Auf den Spuren der Protestanten.

Im Rahmen der Interkulturellen Tage, die gerade in Lublin stattfinden, hat die evangelische Gemeinde zu einem Vortrag in ihre Kirche eingeladen. Das Thema: Auf den Spuren der Protestanten.
Besuch im gerade erst eröffneten Kulturzentrum (Centrum Spotkania Kultur) in Lublin.
Wolken. Wolken. Wolken. Allerhöchstens 18 Grad Celsius haben die Wetterfrösche für heute vorhergesagt. Ich schnappe meinen Kamerarucksack und zische in die Innenstadt ab, um Fotos in Kirchen zu schießen. Aufnahmen mit meinem Weitwinkelobjektiv.
Meine Frau schlägt einen Bummel durch die Lubliner Innenstadt vor. Übersetzt heißt ihr Vorschlag, dass sie Zeitschriften kaufen und die Buchhandlungen abklappern möchte, von denen es in der Universitätsstadt Lublin unzählige gibt.
Unser zweite Urlaubstag beschert uns einen Besuch Czarnolas, wo der polnische Dichter Jan Kochanowski im 16. Jahrhundert lebte und eine Museumsnacht in Lublin.
Ich klingle an der schweren Tür in der Tordurchfahrt der Lubartowska Straße 8 in Lublin. Nach einer Weile bittet meinen Mann und mich eine ältere, quirlige Frau freundlich herein. Wir folgen ihr und steigen die steile, knarrende Holztreppe des jüdischen Gebetshauses hinauf.
„Zu Besuch im jüdischen Gebetshaus in Lublin“ weiterlesen