
Gestern Nachmittag ist der letzte kommunistische Führer Polens, Wojciech Jaruzelski, im Alter von 90 Jahren in einem Warschauer Krankenhaus verstorben.
Heute vor genau 30 Jahren, in der Nacht zum 13. Dezember 1981, rief der polnische „Militärrat der nationalen Rettung“ unter der Führung von Staatschef Wojciech Jaruzelski in Polen das Kriegsrecht aus und beendete damit 16 Monate gesellschaftlichen Aufbruchs. Mehrere tausend Regimekritiker kamen in Haft, die oppositionelle Gewerkschaftsbewegung Solidarność wurde verboten. Weitere Folgen waren u. a. die Kappung von Telefonverbindungen, die Zensur privater Post und die Verhängung eine Ausgangssperre zwischen 23 Uhr und 5 Uhr morgens.
Der Ausnahmezustand dauerte bis 1983. (fh)