Zum Inhalt springen
Atelier Polen
Atelier Polen

Atelier Polen

Reiseberichte, Geschichte und Kultur

  • Reisen durch Polen
    • Ermland & Masuren
    • Großpolen
    • Heiligkreuz
    • Karpatenvorland
    • Kleinpolen
    • Kujawien Pommern
    • Lebus
    • Lubelskie
    • Łodz
    • Masowien
    • Niederschlesien
    • Opole
    • Podlachien
    • Pommern
    • Westpommern
  • Geschichte & Kultur
    • Film und Fernsehen
    • Kirche
    • Literatur / Buchbesprechungen
    • Musik
    • Übersetzungen / Übersetzer
    • Vertreibung
    • Witze
    • Zeitungen
  • Politik & Wirtschaft
    • Europäische Union
    • Persönlichkeiten
  • Allgemein

Schlagwort: Deutsche

Veröffentlicht am 27. Oktober 201128. September 2015

618 deutsche Soldaten in Polen beigesetzt

Seit Jahresanfang wurden im Westen Polens bei Bauarbeiten die Gebeine von 618 im Zweiten Weltkrieg gefallenen deutschen Soldaten exhumiert. Die Toten fanden nun in Posen ihre letzte Ruhestätte. Die gefundenen Erkennungsmarken wurden der deutschen Seite übergeben. (fh)

Brauchen sie ein Hotel?

Reiseziel

Datum der Anreise

Datum der Abreise

Booking.com

Autoren

Frank Hilbert
Redaktion und Fotos

Barbara Anna Woyno M. A.
Staatlich anerkannte und ermächtigte Übersetzerin
der polnischen Sprache (§ OLG Schleswig-Holstein)

Unsere Internetseite:
www.polish-online.com

Neueste Beiträge

  • Schachspiel mit historischem Bezug: „300 Jahre Entsatz von Wien mit König Jan III. Sobieski“
  • Coronakrise: Polen schließt Friedhöfe an Allerheiligen
  • Sonderbriefmarke „450 Jahre Union von Lublin“
  • Europawahlen 2019: Das offizielle Ergebnis für Polen steht fest
  • Urlaub Tag 8: Auf den Spuren der Protestanten in Lublin

Sharing

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Schlagwörter

  • Aufstand
  • Ausflug
  • Ausstellung
  • Berlin
  • Danzig
  • Deutschland
  • EU
  • EU-Reformvertrag
  • Film
  • Flugzeugabsturz
  • Fußball
  • Fußball-EM
  • Geschichte
  • gestorben
  • Ghetto
  • Grab
  • Holocaust
  • Kabarettist
  • kiel
  • Komorowski
  • Konzert
  • Krakau
  • Kriegsrecht
  • Küstrin
  • Lech Kaczyński
  • Lublin
  • Maler
  • Masuren
  • Messe
  • Mordechaj Anielewicz
  • Nationalpark
  • Polen
  • Präsident
  • Regisseur
  • Schweiz
  • Sikorski
  • Smolensk
  • Solidarnosc
  • Steffen Möller
  • Todestag
  • Urheberrechtsverletzung
  • Urlaub
  • Warschau
  • ZDF
  • Zweiter Weltkrieg

Seiten

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Erklärung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress