
Der neue polnische Präsident Bronislaw Komorowski hat heute offiziell sein Amt angetreten.
Kurz nach 10 Uhr legte der 58-Jährige vor den Mitgliedern beider Kammern des polnischen Parlaments in Warschau seinen Amtseid ab. In seiner ersten Anspache als Präsident rief Komorowski alle polnischen Parteien und Insitutionen zur Zusammenarbeit auf. Der liberal-konservative Komorowski (Bürgerplattform PO) hatte sich bei der Stichwahl am 4. Juli mit 53 Prozent der Stimmen gegen seinen national-konservativen Kontrahenten Jarosław Kaczyński durchgesetzt. Kaczyński nahm an der heutigen Vereidigungszeremonie aus Protest nicht teil. Wiederholt hatte er in letzter Zeit dem Regierungslager um Ministerpräsident Donald Tusk und Bronisław Komorowski vorgeworfen, am Tod seines Bruders, des ehemaligen polnischen Präsidenten Lech Kaczyński mitschuldig gewesen zu sein. Lech Kaczyński war am 10. April bei einem Flugzeugabsturz in Smolensk tödlich verunglückt. (fh)
Weitere Informationen über den Absturz in Smolensk:
- Polens Präsident bei Flugzeugabsturz umgekommen
- Polens Präsident bei Flugzeugabsturz ums Leben gekommen
- Lech Kaczynski letzte Ruhestätte auf der Wawel-Burg in Krakau
- Bilder von der Trauer um die Opfer des Flugzeugabsturzes in Smolensk
- Russischer Abschlussbericht zum Flugzeugabsturz bei Smolensk
- Rekonstruktion des Absturzes der polnischen Präsidentenmaschine mit letzten Gesprächen im Cockpit
- Gedenken an Flugzeugabsturz bei Smolensk am 10. April 2010