Nun ist es amtlich: Die Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) geht in Polen als Sieger aus den Europawahlen 2019 hervor, die am 26. Mai 2019 stattfanden. Sie konnte 45,38 % der Stimmen auf sich vereinigen, so das offizielle Wahlergebnis.

Das Wahlergebnis im Überblick
- PiS (Recht und Gerechtigkeit): 45,38 %
- Koalicja Europejska (Europäische Koalition): 38,47 %
- Wiosna (Frühling): 6,06 %
- Konfederacja: 4,55 %
- Kukiz ’15: 3,69 %
- Lewica Razem: 1,24 %
- Polska Fair Play: 0,54 %
- Übrige Parteien: 0,07 %
Die Verteilung der Mandate
- PiS (Recht und Gerechtigkeit): 27
- Koalicja Europejska (Europäische Koalition): 22
- Wiosna (Frühling): 3
- Konfederacja: 0
- Kukiz ’15: 0
- Lewica Razem: 0
- Polska Fair Play: 0
- Übrige Parteien: 0
In der Europäischen Koalition haben sich folgende Parteien zusammengeschlossen:
- PO (Platforma Obywatelska, dt. Bürgerplattform)
- SLD (Sojusz Lewicy Demokratycznej, dt. Bund der Demokratischen Linken)
- PSL (Polskie Stronnictwo Ludowe, dt. Polnische Bauernpartei)
- .N (.Nowoczesna, dt. Die Moderne)
- Partia Zieloni (dt. Die Grünen)