
In der Lubliner Stadtbücherei in der ul.Prezydenta Gabriela Narutowicza 4 läuft gerade eine Ausstellung, die dem polnischen Schriftsteller und Grafiker Bruno Schulz (1892-1942) gewidmet ist.
Zu sehen sind in den unterschiedlichsten Techniken gemalte Bilder von Künstlern, die sich in ihrem Schaffen von den Werken von Bruno Schulz inspirieren lassen haben. Sie heißen Bocianowski, Drzewiński, Jüdt, Łucjan, Michałowski, Ożóg, Sadowski und Szmidel. Barbara bleibt vor den großflächigen Aquarellen eines Künstlers stehen. Mit wenigen Pinselstrichen hat er Licht und Schatten auf das Papier gezaubert. „Die Bilder sind künstlerisch am wertvollsten“, meint sie. (fh)