Wie bereits am Abend seiner Wahl angekündigt, führt die erste offizielle Auslandsreise den frisch gewählten Bundespräsidenten Joachim Gauck heute nach Polen. Am Abend wird er vom polnischen Präsidenten Bronisław Komorowski zu einem Abendessen im Präsidentenpalast in Warschau empfangen. Die Aussöhnung mit dem Nachbarland Polen bezeichnet Gauck als wichtiges Anliegen. (fh)
Gedenkstätte KZ-Auschwitz: Welcome to KZ-Auschwitzland

Die Gedenkstätte Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau bekommt ein neues Servicezentrum für Besucher. Ein Architekturbüro aus Krakau hat die Ausschreibung für die Ausarbeitung eines Architekturkonzepts für das neue Museumsgebäude gewonnen.
„Gedenkstätte KZ-Auschwitz: Welcome to KZ-Auschwitzland“ weiterlesenUrlaub Tag 12: 1.000 Tonnen Uran für die Sowjetunion

Es ist dunkel im Stollen. Glühlampen alle paar Meter tauchen den Gang in ein schummriges Licht. Die Wände sind aus Gestein. Schwere Stahlträger stützen die Decke ab. Die Gruppe, die aus 20 Touristen besteht, hält vor einer Einbuchtung. In ihr stehen eine Glasplatte und ein Schild, das vor radioaktiver Strahlung warnt. „Das ist eine Glasplatte aus Bleiquarz, die für radioaktive Strahlung undurchlässig ist“, sagt die Führerin. „Dahinter befindet sich eine Uranader.“ Die Touristen besichtigen die Zeche R 5 in Schmiedeberg (Kowary), in der für die Sowjetunion Uranerz abgebaut wurde.
„Urlaub Tag 12: 1.000 Tonnen Uran für die Sowjetunion“ weiterlesen