Seit 25 Jahren ist das Polnische Theater Kiel ein markanter Farbtupfer der Kieler Kulturszene. Am 21. April 1983 führte eine Gruppe polnischer Schauspieler, die aus politischen Gründen Polen verlassen hatte, auf der Bühne eines Kieler Veranstaltungszentrums ihr erstes Stück auf.
„25 Jahre Polnisches Theater in Kiel“ weiterlesenPolen boykottiert die Eröffung der Olympischen Spiele in Peking
Der polnische Präsident Lech Kaczynski sagte heute seine Teilnahme an der Eröffungszeremonie der Olympischen Spiele in Peking ab. Bereits einige Tage zuvor hatte der polnische Regierungschef Donald Tusk angekündigt, dass er nicht nach Peking fahren werde. Nach der Erklärung des Präsidenten schlossen sich alle übrigen Mitglieder der polnischen Regierung dem Boykott an. (fh)
Polnischer Sejm für den EU-Reformvertrag
Nach langen und heftigen Auseinandersetzungen hatten sich der polnische Regierungschef Donald Tusk (Bügerplattform) und der Staatspräsident Kaczyński (Recht und Gerechtigkeit) am Samstag doch noch auf ein Gesetz zur Ratifizierung des Vertrags von Lissabon geeinigt. Heute stimmte das polnische Parlament (Sejm) hat mit großer Mehrheit (384 von 452 Abgeordneten) für das Ratifizierungsgesetz. (fh)