Übersetzungen Polnisch-Deutsch-Polnisch, Kiel
Polish Online
Polen: Übersetzungsdienst & Reiseinfos
Barbara Anna Woyno M. A. – Übersetzungen Polnisch-Deutsch-Polnisch

Hauptnavigation

Barbara Woyno - Übersetzerin Polnisch–Deutsch-Polnisch

Übersetzungsbüro für Übersetzungen
Polnisch–Deutsch–Polnisch

Übersetzung und Lokalisierung: bestätigte / beglaubigte Übersetzungen von amtlichen Dokumenten • Software • Technik • Wirtschaft • Werbung

Barbara Anna Woyno M. A.: Staatlich anerkannte und ermächtigte Übersetzerin der polnischen Sprache (§ OLG Schleswig-Holstein); Mitglied des ADÜ Nord (Assoziierte Dolmetscher und Übersetzer in Norddeutschland e. V.); Sprachrichtungen: Deutsch–Polnisch und Polnisch–Deutsch

Bestätigte / beglaubigte Übersetzungen ins Deutsche und Polnische

Bestätigte / beglaubigte Übersetzungen ins Deutsche und Polnische

Behörden verlangen beglaubigte (bestätigte) Übersetzungen von ausländischen Dokumenten. Dazu gehören z. B. Personenstandsurkunden, Gerichtsurteile und Zeugnisse. Als ermächtigte Übersetzerin bin ich berechtigt, Ihre amtlichen Dokumente in die Sprachrichtungen Polnisch–Deutsch und Deutsch–Polnisch zu übersetzen.

Lokalisierung ins Polnische und ins Deutsche

Lokalisierung in die polnische Sprache

Wenn Sie Software in die polnische Sprache lokalisieren lassen möchten, sind Sie hier an der richtigen Adresse: Unabhängig davon, ob es sich um Büroanwendungen, eShopsysteme, Maschinensoftware, Computerautomation, Spiele oder Websites handelt – zusammen mit Ihnen finde ich eine schnelle und kostengünstige Lösung.

Genealogie Übersetzungen Polnisch-Deutsch-Polnisch

Genealogie und Familienforschung

Vielleicht haben Sie sich bereits in das Abenteuer der Familienforschung gestürzt und entdeckt, dass einige Ihrer Ahnen auf dem Staatsgebiet der heutigen Republik Polen gelebt haben. Gern helfe ich Ihnen bei der Korrespondenz mit polnischen Ämtern und der Übersetzung Ihrer alten Familiendokumente.

Technische Übersetzungen Polnisch-Deutsch-Polnisch

Technische Übersetzungen

Sie möchten Ihre Handbücher, Bedienungsanleitungen und sonstige technische Dokumentationen für unterschiedliche Geräte nach höchsten Qualitätsmaßstäben übersetzen lassen? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Übersetzerin biete ich ausgezeichnete technische Übersetzungen an.

Kontakt Übersetzungsdienst Polnisch-Deutsch

Bitte Kontakt aufnehmen …

Sie benötigen eine Übersetzung aus dem Polnischen ins Deutsche oder umgekehrt? Ich berate Sie gern oder unterbreite Ihnen ein Angebot.

Reiseführer Polen

… oder Polen entdecken!

Hochgebirge, Seenlandschaften, Ostseeküste mit Zuckerbäckerstränden oder Kurorte – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Lohnende Reiseziele in Polen

Junger Mann in der Tracht der Bergbewohner der Hohen Tatra Blog

Atelier Polen

Aus: Blog

Reiseberichte, Geschichte und Kultur

Donjon Festung Silberberg (Twierdza Srebrnogórska) Fotos aus Polen

Fotogalerien

Aus: Fotos aus Polen

Fotos aus den verschiedensten Regionen in Polen.

Ehemaliges Jagd- und Forsthaus in Gałkowo Ermland und Masuren

Galkowen (Gałkowo)

Aus: Ermland und Masuren

Angesagt bei der Warschauer Schickeria.

Meeresauge (Morskie Oko) in der Hohen Tatra Kleinpolen

Hohe Tatra und Zakopane

Aus: Kleinpolen

Kleinstes Hochgebirge der Welt.

Tuchhalle in Krakau Kleinpolen

Krakau (Kraków)

Aus: Kleinpolen

Krakau gilt als Polens heimliche Hauptstadt und war bis 1596 eine echte.

Hotel Neptum am Ostseestrand von Leba in Polen Pommern

Leba (Łeba)

Aus: Pommern

Breiter Strand mit mondänem Schloss hinter der Düne.

Foto mit Blick über die Nogat auf die Marienburg (Polen) Ermland und Masuren, Pommern

Marienburg (Malbork)

Aus: Ermland und Masuren,Pommern

Symbol der Macht des Deutschen Ordens.

Segelboote im Seglerhafen von Nikolaiken (Mikołajki) in Masuren Ermland und Masuren

Nikolaiken (Mikołajki)

Aus: Ermland und Masuren

Seglerparadies in Masuren.

Hirschberger Tal im Riesengebirge Niederschlesien

Riesengebirge – Schneekoppe

Aus: Niederschlesien

Mit 1.602 m der höchste Berg im Riesengebirge.

Praktische Reisetipps für Polen

Warnschild vor Zecken auf der Insel Wollin Reisetipps

Vorsicht Zecken!

Aus: Reisetipps

Der beste Schutz vor vor den kleinen Vampiren heißt nach wie vor: Vorbeugen!

Beleuchtete Orlen Tankstelle in Polen Autoreisen, Reisetipps

Tanken

Aus: Autoreisen,Reisetipps

Tankstellennetz, Zahlungsarten und Öffnungszeiten.

Geschwindigkeitsmessung der Polizei Autoreisen, Reisetipps

Tempolimits

Aus: Autoreisen,Reisetipps

Höchstgeschwindigkeiten auf polnischen Straßen.

Mautstation an der A2 bei Posen Autoreisen, Reisetipps

Maut – Autobahngebühren

Aus: Autoreisen,Reisetipps

Übersicht über mautpflichtige Autobahnen in Polen.

Polnischer Grenzpfosten Reisetipps

Einreise nach Polen

Aus: Reisetipps

Einreisebestimmungen und Coronaregeln.

Rote Isetta auf einer Landstraße Reisetipps

Mit dem Auto nach Polen

Aus: Reisetipps

Was Sie bei Autoreisen durch Polen beachten müssen.

Neu auf polish-online.com

Kirche des hl. Andreas Bobola in Dubeningken (Dubeninki) Ermland und Masuren

Dubeninken (Dubeninki)

Aus: Ermland und Masuren

Hier ging Kaiser Wilhelm II. auf die Jagd.

Klassizistische Kirche in Willenberg (Wielbark) Ermland und Masuren

Willenberg (Wielbark)

Aus: Ermland und Masuren

Rühmt sich einer von Karl Friedrich Schinkel entworfenen Kirche.

Donjon Festung Silberberg (Twierdza Srebrnogórska) Niederschlesien

Festung Silberberg

Aus: Niederschlesien

Einzige Gebirgsfestung in Schlesien.

Schloss Rogalin in Großpolen Großpolen

Schloss Rogalin

Aus: Großpolen

Barockes Schloss mit französischem Garten und Eichenwald.

Die Kirche des heiligen Laurentius in Migehnen (Migajny) im Ermland Ermland und Masuren

Migehnen (Mingajny)

Aus: Ermland und Masuren

Die größte Dorfkirche in der Erzdiözese Ermland.

Sitzender Zwerg am Straßenrand in Breslau (Wrocław) Niederschlesien

Breslau (Wrocław) – Zwerge

Aus: Niederschlesien

Lieblinge der Einheimischen und Besucher.

Bernstein Pommern

Danzig (Gdańsk) – Bernstein

Aus: Pommern

Tränen der Heliaden.

Deckenmalerei im Keller zur Fortuna in Lublin Lublin

Lublin – Keller zur Fortuna

Aus: Lublin

Malereien mit teils humoristischen und teils moralisierenden Motiven aus dem 17. Jhd.

powered by webEdition CMS